Datum: 20. Mai 2025 um 18:08 Uhr
Alarmierungsart: Digitale Funkmelder + Smartphone App
Dauer: 4 Stunden 52 Minuten
Einsatzart: Feuer Wohnung, Zimmer, Keller Stufe 2
Einsatzort: Wasserstraße
Einsatzleiter: Stefan Gierke
Einheiten und Fahrzeuge:
- Drohnengruppe
- Heimsen
- Ilvese
- Lahde
- Neuenknick
- PET 0 A-Dienst
- PET 1 B-Dienst
- PET 2 B-Dienst
- PET 3 C-Dienst
- PET 6 C-Dienst
- Schlüsselburg
- Wasserstraße
- Windheim
Weitere Kräfte: Drohnengruppe DRK PET/Lahde, Energieversorger, Ordungsamt, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden Einfamilienhaus alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Erdgeschoss bereits in voller Ausdehnung. Der Brand ging bereits auf den Dachstuhl über, daher wurde eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt, sodass weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle alarmiert worden sind. Über den Teleskopmast wurde ein Löschangriff von außen durchgeführt, sowie ein Löschangriff im inneren des Gebäudes durch mehrere Trupps mit schwerem Atemschutz. Um einzelne Glutnester im Dachbereich ablöschen zu können, wurde das Dach teilweise abgedeckt.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde ein Bagger zur Einsatzstelle bestellt. Im Dachbereich waren immer noch Hitzequellen vorhanden. Um diese effektiv Ablöschen zu können, wurden die Stellen mittels Bagger geöffnet.
Die Bewohner des Gebäudes wurden durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst betreut und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.