Datum: 14. August 2025 um 22:26 Uhr
Alarmierungsart: Digitale Funkmelder + Smartphone App
Dauer: 10 Stunden 49 Minuten
Einsatzart: Alarm Örtliche Einsatzleitung
Einsatzort: Stadt Petershagen
Einheiten und Fahrzeuge:
- Buchholz-Großenheerse
- Drohnengruppe
- Eldagsen
- Friedewalde
- Gorspen-Vahlsen
- Heimsen
- Ilse
- Jössen
- Lahde
- Maaslingen
- Meßlingen
- Ovenstädt
- PET 0 A-Dienst
- PET 1 B-Dienst
- PET 1 C-Dienst
- PET 3 B-Dienst
- PET 3 C-Dienst
- Petershagen
- Rosenhagen
- Südfelde
- Wietersheim
- Windheim
Einsatzbericht:
Am späten Abend zog eine starke Gewitterfront über OWL und traf dabei die Stadt Petershagen schwer. Die Feuerwehr rückte zu insgesamt 33 Einsätzen aus. Bei den meisten Einsätzen handelte es sich um Technische Hilfeleistungen im Bereich „Baum auf Straße“ und „Wasser im Keller“.
Ebenfalls wurden auch Blitzeinschläge gemeldet, welche kontrolliert wurden. Ein eingestürztes Dach sorgte zu Beginn des Gewitters für einen Einsatz. Hier wurde ebenfalls das THW zur Unterstützung angefordert. Aufgrund der hohen Einsatzdichte im Kreis Gebiet, wurde die Örtliche Einsatzleitung in Lahde aktiviert. Somit wurden die Einsätze in der Stadt Petershagen durch die Örtliche Einsatzleitung in Lahde koordiniert.