Türöffnung
Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung in Lahde alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden, da die Tür geöffnet worden war.
Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung in Lahde alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden, da die Tür geöffnet worden war.
In Heisterholz hat eine Wetterschutzhütte gebrannt. Das Feuer hat sich im Inneren der Hütte ausgebreitet. Dieses wurde durch die Feuerwehr unter Atemschutz gelöscht und angrenzende Bereiche wurden mit der Wärmebildkamera gelöscht.
Im Kraftwerk Heyden in Lahde ist eine Person aus ca. 20m gestürzt und dabei ums Leben gekommen.
Nach einem Verkehrsunfall wurde die entstandene Benzinspur durch die Feuerwehr abgestreut.
Ein Rauchmelder hat bestimmungsgemäß ausgelöst. Bei der Erkundung wurde kein Feuer festgestellt.
Die Feuerwehr wurde durch eine Unfallerkennung eines Smartphones zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass das Smartphone auf einem Autodach vergessen wurde. Durch den Sturz vom Autodach, hat die Unfallerkennung ausgelöst. Die alarmierten Rettungskräfte konnten den Einsatz abbrechen.
Durch die Kreisleitstelle wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Bei eintreffen der ersten Einheiten stellte sich heraus, dass keine Personen eingeklemmt waren. Die Feuerwehr übergab die verletzen Personen an den Rettungsdienst. Ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung alarmiert. Vor Ort konnte ein leichter Brandgeruch durch angebranntes Essen wahrgenommen werden. Nach erfolgter Erkundung des Gebäudes konnte keine Feststellung gemacht werden.
Ein PKW hat eine kleine Ölspur auf dem Seitenstreifen der B61 in Fahrtrichtung Petershagen verursacht. Die Einsatzstelle wurde abgesicht, ausgeleuchtet und die Ölspur abgestreut.
Es wurde der Rettungsdienst mittels Tragehilfe unterstützt.