LKW verliert Hydrauliköl

Auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes verlor ein LKW Hydrauliköl. Der anliegende Kanalisationsdeckel wurde von der Feuerwehr mittels Bindemittel gegen Einlaufen des Öls abgesichert. Anschließend wurde der kontaminierte Bereich abgestreut und abgesichert. Die Aufnahme des kontaminierten Bindemittels erfolgte durch eine Fachfirma.

Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung

Die Brandmeldeanlage hat bestimmungsgemäß in einer Pflegeeinrichtung ausgelöst. Die angebrannten Brötchen wurden bereits durch das Pflegepersonal auf den Balkon gebracht und das Zimmer wurde gelüftet. Die Feuerwehr kontrollierte das Zimmer und führte ergänzende Lüftungsmaßnahmen durch. Der Bewohner wurde vom Rettungsdienst betreut, konnte aber vor Ort bleiben und musste nicht mit ins Klinikum.

Baumbrand im Garten

In einem Garten von einem Privathaus qualmte ein Baum, Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr ausgeleuchtet und der Baum anschließend gefällt. Nach der Fällung entstand eine Flammenbildung am Baum, die mittels Schnellangriff abgelöscht worden ist.

Notruf über IPhone

Ein IPhone hat einen Alarm auslöst. Auf einen Ruckruf gab es keine Reaktion, sodass die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert worden sind. An der gemeldeten EInsatzstelle konnte nach sorgfältiger Erkundung kein Verkehrsunfall festgestellt werden.

Türnotöffnung

Aufmerksame Nachbarn hatten die Feuerwehr zu einer Türnotöffnung alarmiert. Der Bewohner des Hauses war seit Tagen nicht gesehen worden und weitere Annahmen, dass der Bewohner Hilfe benötigt waren gegeben. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zum Haus und fand den gestürzten Bewohner vor. Dieser konnte sich nicht mehr selbst hoch helfen, sodass die Annahme der Nachbarn…

Türnotöffnung

Bei Ankunft war der Rettungsdienst bereits vor Ort, dieser hatte bereits an der Haustür geklingelt. Anschließend wurde um und im Gebäude nach dem Patienten gesucht. Parallel wurden Angehöriger des Patienten versucht telefonisch zu erreichen. Es stellte sich als ein Fehlalarm raus.

First Responder

Die Feuerwehr ist zu einem First Responder Einsatz in BIerde alarmiert worden. Die Person war zunächst nicht mehr ansprechbar, dieser Zustand änderte sich jedoch kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr. Es wurde ein Check des Patienten durch medizinisches Personal aus den Reihen der Feuerwehr durchgeführt. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient an diesen übergeben…