Brandsicherheitswache am LWL Museum
Es wurde am LWL Museum in Ovenstädt-Gernheim eine Brandsicherheitswache durchgeführt. Diese verlief ohne Vorkommnisse.
Es wurde am LWL Museum in Ovenstädt-Gernheim eine Brandsicherheitswache durchgeführt. Diese verlief ohne Vorkommnisse.
In Döhren liefen am Freitagmorgen drei Pferde frei herum. Die Polizei konnte die Pferde bereits in einen Feldweg treiben. Die Feuerwehr unterstützte beim sichern der Pferde und anlegen der Halfter. Anschließend wurden die Pferde der Besitzerin übergeben.
Am Gebäude befindliche Mülltonnen sind in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits ein Nachbar mit einem Feuerlöschen am bekämpfen der Flammen. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Hauswand von innen und außen.
Das Feuer wurde mittels Schnellangriff von der Feuerwehr gelöscht. Der Landwirt hat für eine bessere Brandbekämpfung das Brandgut auseinander gezogen.
Auf der Einsatzfahrt zum Verkehrsunfall wurde bereits ein Baum bemerkt. Dieser wurde anschließend mittels Bügelsäge gekürzt, sodass der Verkehrsbereich frei ist.
Es ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW in Frille – eins der Fahrzeuge war am Straßenrand geparkt. Der Fahrer des zweiten PKW wurde bereits durch einen Anwohner aus dem PKW befreit. Es wurde von der Feuerwehr die Einsatzstelle abgesichert, Betriebsmittel abgestreut und der Brandschutz sichergestellt.
Auf der L770 im Kreuzungsbereich Ilserheide/Bierde ist ein größerer Ast von einem Baum auf die Fahrbahn gefallen. Dabei wurden zwei Fahrzeuge beschädigt.
In Petershagen wurde eine Ölspur gemeldet. Diese wurde abgestreut und das Bindemittel wurde anschließend wieder aufgenommen und der Entsorgung zugeführt.
Die Brandmeldeanlage hat in einer Pflegeeinrichtung ausgelöst. Nach Erkundung der Feuerwehr konnte keine Feststellung von Rauch oder Feuer gemacht werden.
Die Feuerwehr wurde zu einer Türnotöffnung alarmiert. Vor Ort wurde ein Zugang zum Haus für den Rettungsdienst geschaffen.