Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW
Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Eine technische Rettung der Unfallbeteiligten war nicht erforderlich.
Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Eine technische Rettung der Unfallbeteiligten war nicht erforderlich.
Es ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Höhe des Badesee in Lahde.
Die Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung löste das zweite Mal an diesem Tag aus. Der Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Die Brandmeldeanlage hat in einer Pflegeeinrichtung ausgelöst. Nach Erkundung der Feuerwehr konnte keine Feststellung von Rauch oder Feuer gemacht werden. Das Gebäude war bei eintreffen der Feuerwehr bereits evakuiert und konnte anschließend dem Betreiber übergeben werden.
Die Feuerwehr wurde durch einen eCall zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort konnte durch großflächige Suche kein verunfalltes Fahrzeug gefunden.
Ein Transporter hat auf der L770 von Lahde nach Petershagen Diesel verloren. Der Bereich wurde von der Feuerwehr abgestreut und das Ölbindemittel der Entsorgung zugeführt.
Ein PKW ist in Döhren in Brand geraten. Das Fahrzeug wurde mittels Schaum gelöscht. Bei dem Brand ist Benzin ausgetreten, welches mittels Ölbindemittel aufgefangen wurde. Das Wasser-Schaumgemisch wurde aufgefangen und der Entsorgung zugeführt. Ebenso, wie das Ölbindemittel.
Gemeldet wurde ein Reifenbrand an einem LKW. Vor Ort nahm der LKW-Fahrer erste erfolgreiche Löschmaßnahmen vor. Wir kontrollierten mit einer Wärmebildkamera den Reifen und führten Nachlöscharbeiten durch.
Ein PKW ist in die Straßenböschung auf der L770 gefahren. Der Fahrer wurde nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt.
Die Löschgruppe Heimsen hat beim Fischerhagenfest in Heimsen eine Brandsicherheitswache durchgeführt.