Ausgelaufendes Hydrauliköl
Die Feuerwehr wurde zu einer ca. 4km langen Ölspur durch Hydrauliköl alarmiert. Vor Ort wurde die Ölspur abgestreut und die Fahrbahn gereinigt.
Die Feuerwehr wurde zu einer ca. 4km langen Ölspur durch Hydrauliköl alarmiert. Vor Ort wurde die Ölspur abgestreut und die Fahrbahn gereinigt.
Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall nach Wietersheim alarmiert. Vor Ort wurden die beteiligten Personen durch die Feuerwehr betreut und an den Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Unfallstelle gereinigt.
Die Feuerwehr wurde zu einer Hilflosen Person alarmiert. Ein besorgter Bürger hatte die Feuerwehr alarmiert, da er aus einem geöffneten Fenster Hilferufe hörte. Durch die Feuerwehr wurde in Zugang zum Haus geschaffen und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.
Während der Brandsicherheitswache auf der Lahder Maile, wurde die Feuerwehr zu einer qualmenden Mülltonne alarmiert. Vor Ort wurde die Mülltonne bereits durch die Polizei von den anderen Mülltonnen entfernt. Die Feuerwehr löschte die Mülltonne ab.
Die Feuerwehr führte die Brandsicherheitswache auf der Lahder Maile durch. Vor Ort wurden die Zuwegungen und Hydranten regelmäßig kontrolliert.
Die Feuerwehr führte die Brandsicherheitswache auf der Lahder Maile durch. Vor Ort wurden die Zuwegungen und Hydranten regelmäßig kontrolliert.
Aufgrund eines defekten Hydranten wurde die Feuerwehr nach Lahde alarmiert. Vor Ort lief Wasser aus einem defekten Unterflurhydranten. Die Feuerwehr schloss den Hydranten und stellte den Wasseraustritt ab
Die Feuerwehr wurde aufgrund auslaufender Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel abgestreut und die Fahrbahn gereinigt
Die Feuerwehr wurde zu einem Einsatz mit ausgetretenen Betriebsstoffen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Trecker Öl verloren hat. Die verursachte Ölspur wurde durch die Feuerwehr aufgenommen und die Straße anschließend von einer spezial Firma gereinigt.
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die Feuerwehr unterstützte nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst beim Transport einer Patientin.