Brennender Akku in einer Garage

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Akku in einer freistehenden Garage. Der Eigentümer hatte den brennenden Akku bereits aus der Steckdose entfernt und ins Freie verbracht. Erste Löschversuche wurden durch die Eigentümer mit Wasser unternommen. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem Kleinlöschgerät und kontrollierteste Temperatur mittels Wärmebildkamera. Zur vollständigen Kühlung des Akku wurde dieser…

Verrauchtes Treppenhaus

Es kam zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Petershagen. In dem Badezimmer der betroffenen Wohnung brannten verschiedene Gegenstände. Ein Trupp wurde unter PA mit Kleinlöschgerät in die betroffene Wohnung geschickt und hat die Brandbekämpfung vorgenommen. Anschließend wurde das Brandgut nach draußen gebracht. Im Hausflur des Mehrfamilienhauses war eine leichte Verrauchung feststellbar. Diese…

Kleinbrand im Garten

Im Garten eines Zweifamilienhauses brannten Unrat und Reifen. Die Feuerwehr löschte den Brand und kontrollierte den Spitzboden und die angrenzende Wohnung. Hier wurden noch kleine Glutnester abgelöscht und anschließend eine Belüftung durchgeführt.