100. jähriges Jubiläum der Löschgruppe Meßlingen

Am Samstag und Sonntag feierte die Löschgruppe Meßlingen ihr 100. jähriges Jubiläum. Beginn der Feierlichkeiten war am Samstag mit einer Blaulichtparty. Am Sonntag ging es Mittags weiter mit einer Ansprache vom Löschgruppenführer Karsten Schröder. Es wurden in diesem Zuge zwei Kameraden der Löschgruppe Meßlingen zu 60 und 67 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Nach der Ansprache des…

Gemeinsamer Übungsabend der Löschgruppen Bierde und Ilserheide

Die Löschgruppen Bierde und Ilserheide haben einen gemeinsamen Übungsabend in einem Abrisshaus in Minden durchgeführt. Geübt wurde nass, also mit gefüllten Schläuchen und tatsächlicher Abgabe von Wasser im Gebäude, um die Übung so realitätsnah wie möglich zu gestalten. Insgesamt waren zwei Löschgruppenfahrzeugen LF10 + LF20 vor Ort, um drei Übungszenarien abzuarbeiten. Garagenbrand nach Schweißarbeiten mit zwei…

Feuerwehrfreundschaft über Stadtgrenzen hinweg: Neuenknick und Barntrup seit 1999 eng verbunden

Seit 1999 verbindet die Feuerwehr Neuenknick (Stadt Petershagen) und die Feuerwehr Barntrup (Kreis Lippe) eine enge und kameradschaftliche Freundschaft – über Stadt- und Kreisgrenzen hinweg. Was einst als freundschaftlicher Austausch begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer gelebten Partnerschaft entwickelt, die bis heute aktiv gepflegt wird. Die Stadt Barntrup liegt im Osten des…

Großübung am Freibad Lahde

Samstagmorgen um 9 Uhr waren am Freibad Lahde die Feuerwehrfahrzeuge des Alarmkreises 2 zu sehen. Das Übungsszenario hieß „Unbekannter Geruch. Mehrere Anrufe, mehrere Personen klagen über Atemreizungen und Kopfschmerzen“. Insgesamt waren 126 Personen an der Übung beteiligt, darunter Einsatzkräfte der Feuerwehren Petershagen und Minden, dem DRK Ortsverein Lahde, Mitarbeitende der Stadt Petershagen und des Freibads…

Spendenübergabe der LG Rosenhagen an die Mindener Tafel e.V.

Am 18.02.2024 übergab die Löschgruppe Rosenhagen, vertreten durch Löschgruppenführer Carsten Tietschert und Lara Heine, der Mindener Tafel e.V. eine Sachspende im Gegenwert von 345,00 €. Die Spende, bestehend aus Reis, Nudeln, Kaffee und Schokolade, konnte im Zuge der Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Löschgruppe Anfang Januar gesammelt werden. Nach den Jahren 2020 und 2024 ist dies bereits die…